Treppenlifte: Mobilität und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause!
Im Laufe des Lebens verändert sich viel...
Read moreDetailsIm Laufe des Lebens verändert sich viel...
Read moreDetailsSelbstverständlich ist diese Serie auch ein Produkt des derzeitigen Zeitgeistes. "Bunt" und "Vielfalt" dürfen nicht fehlen. Andererseits zeigt sie uns deutlich, wohin das "Gut gemeint" der Gutmenschen uns unweigerlich führen ...
Wer den Kauf seiner Fernbedienung dem Zufall überlässt, muss bei diesem unübersichtlichen Angebot einfach mit Frust und unnützen Ausgaben rechnen! Also ich werde mir nie mehr wieder, ohne vorhergehendem genauem ...
Wenig körperliche Aktivität und viel Fernsehen im späteren Leben haben einen deutlichen Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit.!
Wie aus Kreisen der WHO verlautbart wurde, sind in Trizonesien die ersten Todesopfer an einer neuen -seither unbekannten!- Seuche zu vermelden. Erste Krankheitsanzeichen wären galoppierender Schwachsinn, Verlust des Denkvermögens, sowie ...
Ein 60 jähriger Durchschnittsbürger in den USA hat in seinem Leben 15 Jahre vor dem Fernseher verbracht!
Kinder, die weniger als neun Stunden schlafen, sind doppelt so anfällig für Übergewicht wie die elf-Stunden-Schläfer. Schlafen sie hingegen zwischen neun und zehn Stunden, erhöht sich das Risiko um den ...
- : "Medienkompetenz beginnt mit Medienabstinenz!" Kinderpsychiater: Spielen im Matsch ist beste Computersucht-Prävention! Hannover (pte017/08.11.2011/12:30) - Der gesunde Umgang mit Medien braucht ausreichend Erfahrungen abseits des Bildschirms. Das fordert ...
: Gedanken & Zitate zum Fernsehen (TV).. NETWORK / Zeitgeist Das Fernsehen! Eine deutsche Erfindung. Bereits 1936 strahlte man zu den Olympischen Spielen TV-Programme aus. Geschaut wurde noch nicht zuhause ...
"Hans Meiser bot den Fernsehsendern einen Bericht über Bundestagsabgeordnete an, die regelmäßig vom Bundestag mit einem Taxischein – also auf Kosten der Steuerzahler – auf den Berliner Kinderstrich fuhren. Hans ...
: Märchenstunde zu WTC7 im ZDF! , Das ZDF weist gerade in einer Pressemitteilung darauf hin, dass es am 07.09.2008 in der Sendereihe “History mit Guido Knopp” einen Film “Der ...