Treppenlifte: Mobilität und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause!
Im Laufe des Lebens verändert sich viel...
Read moreDetailsIm Laufe des Lebens verändert sich viel...
Read moreDetailsDer Pfandring ist der Trauring für Ökologie und Soziales. In der ersten Phase kann er nachträglich an die Hundertausende Sammelbehälter angebracht werden, die bereits eingesetzt werden. Mittelfristig kann er gleich...
Read moreDetailsWo liegt denn das Problem..? Na auf der Kuhweide. OK. Und warum versteinert sie da nun nicht irgend wann einmal.!? Weil sie sich in spätestens 1-2 Jahren Wind und Wetter...
Read moreDetailsDie Teilnehmer, die vier Dosen oder Gläser künstlich gesüßter Limonade oder künstlich gesüßter Säfte tranken, erhöhten ihr Depressionsrisiko um rund ein Drittel.
Read moreDetailsSchwangere, die in Regionen mit hoher Luftverschmutzung leben, riskieren, dass ihre Kinder ein geringeres Geburtsgewicht haben.
Read moreDetailsDer Run auf Biotreibstoff zerstört in Amerika sehr schnell einmalige Graslandschaften und Weiden.
Read moreDetailsWie aus Kreisen der WHO verlautbart wurde, sind in Trizonesien die ersten Todesopfer an einer neuen -seither unbekannten!- Seuche zu vermelden. Erste Krankheitsanzeichen wären galoppierender Schwachsinn, Verlust des Denkvermögens, sowie...
Read moreDetailsDie Beschäftigungsrate im US-amerikanischen Industriesektor ist seit Jahren rückläufig. Gut bezahlte und beständige Jobs für Fertigungsarbeiter sind allerdings das Rückgrat der US-amerikanischen Wirtschaft.
Read moreDetailsWieder einmal macht das schwedische Kriegsforschungsinstitut „iFuckY“ nach den brisanten Analysen zur „Modernen Kriegsführung“ jetzt mit einer bemerkenswerten Studie zur ökologischen Kriegsführung auf sich aufmerksam.
Read moreDetailsSie haben dazu eine sogenannte photoelektrochemische Tandem-Solarzelle entwickelt, die vergleichsweise teure Halbleitermaterialien durch Metalloxide wie eben Rost ersetzt.
Read moreDetailsIn einer lauten Umgebung kann Lippenlesen helfen, die Worte eines Gesprächspartners besser zu verstehen, belegen Forscher am Leipziger Max-Planck-Institut (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften
Read moreDetails