~
Inhaltsverzeichnis!
[ Dramatisch! ]:
Die Schwabenkinder
Schwabenkinder ist ein Heimatfilm, der 2003 in Zusammenarbeit mit dem ORF und dem BR entstand und vom im 19. Jahrhundert populären Schwabengehen und darum auch von den Schwabenkindern erzählt. Gedreht wurde der Film in Tirol, Südbayern und Südbaden (Meersburg).
Der Film basiert auf dem Roman Die Schwabenkinder – Die Geschichte des Kaspanaze von Elmar Bereuter und erhielt den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
……
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=rQlTqxl7AcE]
Zum Film:
VideoMarkt
Ergreifendes Historiendrama über einen Tiroler Bergbauernjungen, der sich in der Fremde verdingen muss.
~~~
Produktbeschreibungen
PREISGEKRÖNTER TV-SPIELFILM ZUM BESTSELLER-ROMAN ERSTMALS AUF DVD! NOMINIERUNG ADOLF GRIMME PREIS 2004 DEUTSCHER FERNSEHPREIS DER AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE Dieser tief bewegende Spielfilm über ein Stück dunkele Vergangenheit in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat seit seiner TV- Erstausstrahlung im Jahre 2003 regelmäßig für Aufmerksamkeit gesorgt und ist zu Recht entsprechend ausgezeichnet worden. Erfolgsregisseur Jo Baier sowie Schauspieler Tobias Moretti oder Vladim Glowna machen den Bestsellerroman von Elmar Bereuter zu einem lebendigen spannenden und zugleich erschütternden Ereignis. Die filmische Umsetzung wird höchsten künstlerischen Ansprüchen gerecht. Das Thema ist Pflichtlektüre an allen Schulen Baden-Würtembergs.
.
~~~
Zum Buch / Roman
Die erfolgreiche Verfilmung von Jo Baier (»Der Laden«) mit Tobias Moretti erhielt den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste.
Über den Autor
Elmar Bereuter, geboren 1948 als ältestes von vier Kindern einer Bauernfamilie im Bregenzerwald, verbrachte seine Kindheit zwischen Dorfleben, Alpwirtschaft und Internat. Nach einer Karriere als PR-Manager betreibt er seit 1991 eine Werbeagentur und lebt mit seiner Familie in der Nähe des Bodensees. Zuletzt erschien von ihm der Roman »Der Hexenhammer«.
LeserMeinung:
Schicksale können sehr grausam sein, 22. Januar 2005
Von “suchtkind”
Rezension bezieht sich auf: Die Schwabenkinder:
Die Geschichte des Kaspanaze (Taschenbuch)Ich habe dieses Buch im Rahmen des Deutschunterrichtes lesen müssen, aber von müssen kann man nicht reden denn das Buch ist das Beste das ich je im Deutschunterricht innerhalb von 8 Jahren gelesen habe.
“Schwabenkinder” bewegt durch die Beschreibung der Armut in Tirol, Vorarlberg und der Schweiz und durch das Schicksal von Kaspanaze Meser und der anderen Schwabenkinder. Seine Eltern beschliessen, ihn nach Schwaben zu schicken um die Familie zu entlasten.
So geht es auch einigen aus seinem Dorf. Die Wanderung vom Bregenzerwald bis hin zum Kindermarkt in Ravensburg wird eindrucksvoll beschrieben. Man denkt man ist dabei. Allerdings gibt es auch humorvolle Szenen, die aufgrund der spitzbübischen Machenschaften von Kaspanaze an die Kindheit von Großeltern errinern.
Ich will hier nicht zu viel verraten, einfach lesen. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
~
Die Schwabenkinder:
Die Geschichte des Kaspanaze
—