Pakete gehen auf Weltreise!
Paketversand international
Was uns heute eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint, war früher Abenteuer pur. Sowohl für den Transportierenden, als auch für den Absender der Post… Vom Boten auf Schusters Rappen, über Radfahrer, Kutschen, Booten und Schiffen, ging es dann mit Ballonen auch in die Luft. Niemand wusste damals so wirklich vorher zu 100%, ob die Versendeten Briefe und Pakete auch wirklich jemals ihr erreichen würden.

Heute ist es fast schon Normalität, dass so manche Waren manchmal eine Reise um die Welt antreten, bevor sie am endgültigen Bestimmungsort ankommen. So hatte ich vor einigen Jahren einen Online-Shop für Geschenkartikel. Die Waren kamen dabei zum Teil aus aller Welt. Und die Kundschaft kam aus aller Welt. So passierte was passieren musste, mich aber auch noch heute oftmals lächeln lässt: Es handelte sich um Kunstreplikationen einer in Holland ansässigen Firma, die ihrerseits in China produzieren liess.
Eines Tages kam eine Anfrage eines Kunden aus Korea; Was denn der Versand von einigen bestimmten Artikeln an seinen Heimatort kosten würde… Nun… ich kann Euch die genauen Versandkosten nicht mehr sagen, aber es war ein vielfaches des Verkaufspreises der Ware… Dies hatte aber den Liebhaber dieser Figürchen scheinbar in keiner Weise erschüttern können.. Und so machten die Keramik-Miniaturen eine lange Odyssee, von China in die Niederlande, über Deutschland dann letztendlich nach Südkorea mit.. 🙂
Damals wie heute gilt es immer Preise und angebotene Leistungen genau zu vergleichen. So kann es bei kleinen Paketen durchaus sehr vorteilhaft sein, wenn der Paketversender beispielsweise eine Gewichtsstaffelung schon bis 1kg, anstatt “bis 5 kg” anbieten kann..
Im Paketversand international bietet das beispielsweise die Firma Tomba-Express so an.
—