~
[ german | deutsch ]
“Unsere Liebesfähigkeit wird von den Eltern geprägt”
Liebe-, Sex- und Partnerschaftsratgeber von Andreas Winter erschienen
Der Psychocoach 4
Autor: Andreas Winter
|
Murnau (pte/16.02.2008/13:45) – Warum sind einerseits so viele Menschen einsam und andererseits so viele Menschen in Beziehungen unglücklich? Die Antwort auf diese Frage gibt der Pädagoge Andreas Winter in seinem neuen Ratgeberbuch “Liebe, Sex und Partnerschaft – Warum Erfüllung so einfach sein kann”.
Ein wesentlicher Mitgrund liegt darin, dass die Liebesfähigkeit durch unsere Eltern geprägt, bisweilen sogar verhindert wird und oftmals erst erlernt werden muss, damit man in einer erfüllten Partnerschaft leben kann.
“Es ist sehr oft erst der Leidensdruck, der dazu führt, dass etwas verändert werden muss”, meint Winter, im DOC-BLOG-Interview. Der Punkt sei wichtig, denn er entscheide darüber, ob eine Beziehung weiter fortgeführt oder beendet werden sollte. “Es geht um einen Bewusstmachungsprozess – und vielfach bewirkt bereits dieser eine radikale Veränderung”, so Winter, der meint, dass eine liebevolle Trennung nicht abzulehnen sei, wenn es an grundlegendem Verständnis mangelt.
Gute Voraussetzungen für eine funktionierende Partnerschaft und Beziehung sind für Winter ein respektvoller und liebevoller Umgang, gepaart mit bedingungslosem Vertrauen – der Experte nennt dies “Vorschussrespekt”. “Man sollte auch daran denken, dass in einer Partnerschaft jene Zeiten vorkommen, in denen einer der beiden so verzweifelt ist, dass er Halt sucht und sich fallen lassen kann.”
…
![]() |
Der Psychocoach 4 Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
Die ersten 36 Monate im Leben eines Menschen sieht Winter als die wesentlichsten zum Erlernen der Liebesfähigkeit an. “Das ist der Zeitraum, in dem wesentliche Weichen gestellt werden.” Dass Kinder in diesem Alter klein sind, bedeute nicht, dass sich ihre Umwelt inklusive ihren Eltern ganz genau wahrnehmen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Liebesfähigkeit sei die Selbstliebe. “Ich kann jemanden anderen nur dann lieben, wenn ich mich selbst auch klasse finde”, meint Winter. “Meine Empfehlung für die Partnersuche lautet: Finger weg von Menschen mit starken Selbstwertstörungen. Es sei denn, der Partner weiß, wie man diese therapiert.” Negative Emotionen wie etwa Eifersucht, Jähzorn, Depression, Ignoranz, Niedergeschlagenheit, Misstrauen, Neid, Erpressung, Promiskuität, Egoismus und Machtgier seien häufig “Strategien”, um sich selbst vor weiteren Verletzungen und Einschränkungen zu schützen.
Ein wesentlicher Teil des Buches bezieht sich auf das Thema Sex. “Sex ist erlaubt”, so das Credo von Winter, der kritisiert, dass das Thema Sex trotz “Nacktheit in Film und Fernsehen” immer noch stark tabuisiert ist. “Es gibt keinen kranken Sex, es gibt nur Sex und Angst. Klär deinen Partner auf”, fordert der Autor, der auch als psychologischer Berater arbeitet. “Wenn ein Partner für etwas nicht zugänglich ist, hat das meist mit tradierten Lerninhalten zu tun.” Der Experte rät dazu, nachzuforschen, woher diese Problematik komme. Der wichtigste Vorgang dabei sei das Rationalisieren. “Alles, was wir uns bewusst machen, können wir auch kontrollieren.” Sollte es mit der Sexualität in einer Partnerschaft ganz und gar nicht mehr funktionieren, rät Winter zur Trennung.
![]() |
Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
“Ich werde häufig gefragt, was ein Paar tun kann, um eine Beziehung zu retten”, so Winter. “Die Antwort, die ich gebe, lautet einfach, den Partner und seine Bedürfnisse ernst zu nehmen.” Das gelte auch für emotionale Regungen. “Ein Heilmittel kann aber auch sein, einen langjährigen Partner einmal für 24 Stunden wieder so zu behandeln, als stünde die Liebesbeziehung ganz am Anfang, frei von Vorurteilen und Beschuldigungen und voller Zärtlichkeit”, so Winter abschließend gegenüber Doc GermaniCus.
Redakteur: Wolfgang Weitlaner
|
![]() |
Der Psychocoach 4 Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
—
(…) Die neuen Erkenntnisse der Hirnforscher zum Placebo-Effekt unterstützen die Argumente des Psychocoach-Autors Andreas Winter (…).
news age, 3/2007
(…) Der neue, schnell wirkende Ansatz des Diplom-Pädagogen und Tiefenpsychologen hat sich bereits bei Tausenden Menschen bewährt (…).
Zeitzuleben.de, 1. Oktober 2007
(…) Ein provokantes Buch mit einer anderen Sicht auf Krankheiten und Symptome (…).
Aktiv & Gesund, August/September 2007
(…) Grundlage seiner Aussagen ist der jahrelange Erfolg mit seiner Methode (…).
Intuition Hamburg, Herbst 2007
(…) Folgen Sie einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Mensch mühelos die Kontrolle über seinen Körper zurückgewinnen kann (…).
![]() |
Der Psychocoach 4 Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
Kurzbeschreibung
Frage: Wie kann es sein, dass ein Mensch jahrelang vergeblich wegen chronischer Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit behandelt wird und dann nach einem einzigen intensiven Gespräch seine Beschwerden dauerhaft los ist? Antwort: Symptome sind keine Krankheiten! Viele dieser Leiden haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen, und können allein durch Erkenntnisse zum Verschwinden gebracht werden. Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten medizinischen Irrtum zu Felde – erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Weit über eintausend Menschen, die den Hintergrund ihrer Krankheitssymptome kennengelernt haben, waren nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Winter stellt klar: Psychische und psychosomatische Beschwerden sind nicht etwa bloß eingebildet. Sie sind echt. Aber sie sind nicht mit Medikamenten zu heilen.
Wollen Sie wissen, was hinter Allergien, Erkältungen, Ängsten und Nägelkauen steckt? Dieses Buch erläutert Ihnen genau, wie die Psyche zu verstehen ist und warum Gesundheit so einfach sein kann.
Folgen Sie einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Mensch mühelos die Kontrolle über seinen Körper zurückgewinnen kann.
Anschaulich und leicht nachzuvollziehen beschreibt Andreas Winter anhand von Praxisbeispielen, welche verborgenen Ursachen hinter psychosomatischen Störungen und psychischen Problemen stecken und wie man sie mit einer einfachen tiefenpsychologischen Analyse unschädlich machen kann. Nach dem Motto “Gefahr erkannt – Gefahr gebannt” ist oftmals nur eine einzige Erkenntnis notwendig, um die hartnäckigsten Symptome zum Verschwinden zu bringen. Zudem befinden sich viele Ratschläge zur Selbsttherapie im Buch, die mittels der Starthilfe CD im Selbstcoaching umgesetzt werden kann.
Über den Autor
Mit seiner Buchreihe “Der Psychocoach” will Andreas Winter die breite Öffentlichkeit von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren lassen. Der 41-jährige Diplom-Pädagoge arbeitet als psychologischer Berater in seinem Institut Powerscout in Dortmund. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen. Andreas Winter ist Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte.
Über das Produkt
Frage: Wie kann es sein, dass ein Mensch jahrelang vergeblich wegen chronischer Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit behandelt wird und dann nach einem einzigen intensiven Gespräch seine Beschwerden dauerhaft los ist?
Antwort: Symptome sind keine Krankheiten! Viele dieser Leiden haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen, und können allein durch Erkenntnisse zum Verschwinden gebracht werden.
Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten medizinischen Irrtum zu Felde – erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Weit über eintausend Menschen, die den Hintergrund ihrer Krankheitssymptome kennengelernt haben, waren nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
![]() |
Der Psychocoach 4 Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
Die hilfreichsten Kundenrezensionen
19 von 27 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
![]()
Super erklärt, knackig geschrieben, ist für mich der Durchbruch. Für Medizin-Laien absolut verständlich erklärt!! Spielen Sie Stück für Stück ein “Brainware-Update” ein und überschreiben Sie alte, schlechte Gewohnheiten und Glaubenssätze. Danach die 30-Tage Regel beachten und das Neue ist für immer fest verankert! Die CD ist ebenfalls sehr aktivierend in Form eines Dialogs. |
13 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
![]()
Winter zeigt mit seinem Buch, dass Krankheiten und Symptome in ihrer Entstehung differenziert betrachtet werden müssen. Eine Vermischung der Ursachen führt zu genau dem Bild von Krankheit, welches wir in der klassischen Medizin gelehrt bekommen und zu Missverständnissen führt. Im Ergebnis wird der (diagnoseunsichere) Patient fehlerhaft behandelt und nicht zu den wirklichen Ursachen begleitet. Diese können erst dann aufgelöst werden, wenn eine wesentliche Unterscheidung stattgefunden hat. — |
![]() |
Der Psychocoach 4 Autor: Andreas Winter; Neu kaufen: EUR 14,95 |
—