.
In Zeiten wie diesen, in denen man tagtäglich Berichte
von Überfällen und Einbrüchen präsentiert bekommt,
machen sich viele ernsthafte Gedanken zum Thema Sicherheit!
Vor allem wenn Politik, Polizei und Justiz bei diesem
ernsten Thema auf sträfliche Weise versagen!
My Home ist my Castle!
Frei nach Martin Luther: Eine feste Burg sei mein Heim,
dieser Ausspruch verdeutlicht ein elementares menschliches
Bedürfnis nach einem sicheren Aufenthalts- und Rückzugsort.
Doch die Zeiten von Burgmauern und Wassergräben sind wohl
endgültig vorbei. Heute müssen wir andere baulichen und technischen
Maßnahmen in Betracht ziehen.
Einerseits muss man auf bauliche Aspekte, wie sichere Schlösser,
Türen und Fenster achten, andererseits sollte man keinesfalls auf
weitere technischen elektronische Optionen verzichten.
Hier findet Ihr dazu weitere Tipps zu Eurer Sicherheit!
Welche technischen Möglichkeiten gibt es?
In erster Linie kennen wir Alarmanlagen, Türsprecheinrichtungen
und Überwachungskameras. Als ideal sehe ich eine sinnvolle
Kombination aller drei Technologien an.
Alarmanlagen können den Einbrecher durch laute Warntöne
einerseits vertreiben und möglicher Weise Passanten dazu veranlassen,
Unregelmäßigkeiten der Polizei zu melden, andererseits können sie
den Hausbesitzer direkt auf eine akute Gefahr aufmerksam machen.
Ebenso besteht die Möglichkeit, den Alarm auf ein Handy oder über
Direktverbindung an einen Sicherheitsdienst weiter zu leiten.
Weiterhin sind Überwachungskameras eine sinnvolle Investition.
Zuerst kann man jederzeit sehen, wer am Eingang klingelt
und um Einlass ersucht. Eine Sprecheinrichtung ermöglicht es,
den Besucher nach seinen Absichten zu befragen und ihm
bei unzureichender Begründung den Eintritt zu verweigern.
Weitere Vorteile einer Überwachungskamera!
Sichtbare Überwachungskameras haben zuerst einmal eine gewisse
abschreckende Wirkung auf potentielle Eindringlinge. Je nach Art des
zu schützenden Objektes, liegt teilweise die Vermutung nahe,
ein Sicherheitsdienst könnte die Kamera direkt überwachen.
Auf jeden Fall aber müssen Missetäter damit rechnen,
anhand der Überwachungs-Vdeos nach der Tat identifiziert zu werden!
Um diesem Sicherheitsaspekt wirklich gerecht werden zu können,
sollte man bei den Überwachungs- Kameras allerdings auf Qualität und
auf weitere sinnvolle Optionen achten.
Denn die Polizei kann die aufgezeichneten Bilder nur auswerten,
wenn diese an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite des
Einbrechers gespeichert wurden. Einfache Kameras speichern die
Daten intern auf und können daher einfach samt der “Cam” geklaut oder
zumindest deren Speichermedien zerstört werden.
Daher ist ein anerkannter Fachhändler mit seinem professionellem
Sortiment und seiner erfahrenen Beratung wirklich sehr empfehlenswert.
Ihr solltet Euch wirklich ausgiebig informieren und
dazu auf camseller.de schauen!
—
.