Inhaltsverzeichnis!
–
Die große Verwirrung!
Seit Januar bekommen wir ständig widersprüchliche und verwirrende Meldungen zum Thema #Corona vorgesetzt. Die Menschen werden zwischen verantwortungsloser Ignoranz und hysterischer Panik hin- und hergerissen. Bei vielen macht sich langsam der Wunsch breit, der freiwilligen oder der staatlich verordneten Isolation zu entfliehen. Aber wohin?
Einfach ausbrechen!
Wer die ganze Zeit in der Wohnung verbringen muss, möchte auch wieder in die Natur und etwas erleben. Einfach einmal wieder aus den eigenen vier Wänden entfliehen, wieder etwas anderes sehen und vielleicht auch den ganzen Ballast hinter sich lassen. Dieser Wunsch ergreift um so mehr Menschen, je länger diese Corona-Krise andauert.
Aber wohin?
Die entscheidende Frage ist aber: wohin soll man gehen?
WO kann man in diesen Zeiten noch Urlaub machen, ohne sich dabei übermäßig viele Sorgen machen zu müssen?
Die Massentourismusgebiete scheiden logischerweise völlig aus. Der Corona-Virus hat sich auch eher im Süden ausgebreitet, also sind Spanien und insbesondere auch Italien zu meiden. Und überhaupt zählen zu den Risiko-Gebieten neben Italien und Spanien auch China, der Iran, Frankreich, Österreich, Südkorea und die USA.
Um so weniger Menschen in einer Region leben und umso weniger sie bereits touristisch erschlossen wurde, um so sicherer dürfte diese damit auch sein.
Vorbereitung und Planung!
Neben den auch sonst üblichen Regularien, wie Visa- oder Impfpflicht, gilt es in dieser Zeit natürlich besonders, die Einreisebestimmungen der infrage kommenden Urlaubsziele in Erfahrung zu bringen und sich damit auch bis zur Abreise ständig auf dem Laufenden zu halten. Welche Reisebeschränkungen gelten derzeit für die verschiedenen Verkehrsmittel. Hier, in den Durchreiseländern und am Zielort? Wo genau sind unterwegs deutsche Vertretungen und Botschaften? Welche Medikamente benötige ich? Kann ich diese überall mit- beziehungsweise einführen? Oder bekomme ich diese auch Vorort?
Mögliche Informationsquellen!
Man sollte auf jeden Fall unbedingt versuchen, ein möglichst breites Spektrum von Informationsquellen zu nutzen! Neben Nachrichten und Zeitungen hierzulande, möglichst auch solche aus den entsprechenden Reiseländern. Dazu Erfahrungsberichte, Blogs und Videos, beispielsweise auf Youtube.
Einen guten Startpunkt für weitere Recherchen findet Ihr beispielsweise auch hier:
Welche Reiseziele Sie nach der Corona-Krise anpeilen sollten!
Verhaltet Euch vernünftig, rücksichtsvoll und bleibt bitte gesund!
—