[heading style=”2″]
KASSENSTURZ:
Wenn uns nur noch das Sparen weiter hilft!
[/heading]
DoC GermaniCus sagt:
An Tagen wie diesen, wenn wir uns zum zigsten Male “Es ging Deutschland noch niemals soooo gut!” anhören dürfen, müssen wir immer wieder feststellen: Irgendwie geht auch dieser imaginäre Aufschwung an uns vorbei!
Und dabei befinden wir uns zunehmend in Guter Gesellschaft: Die sogenannte Mittelschicht bröckelt zunehmend ab und immer weniger können mit ihrem Einkommen auskommen..! An Tagen wie diesen ist es auch nicht einfach, sein Budget nennenswert aufzupeppeln. Was uns bleibt, ist das Sparen!
Ich muss gestehen, da ich das Glück hatte bei meinen Grosseltern aufwachsen zu dürfen, die sowohl die Kriegszeit, als auch Flucht und Vertreibung, sowie den Neuanfang nach dem Krieg erlebten, waren mir persönlich sparsame Verhaltensweisen sozusagen mit dem Babybrei eingeimpft worden! 😉
Den Menschen, die es bisher gewohnt waren anders wirtschaften zu können, möchte ich als ersten Einstieg eine Seite vom SparMagazin empfehlen: Wie kann ich Geld sparen? Tipps & Tricks!
An dieser Stelle finden sich vielerlei verschiedene Spartipps, die einem weiter helfen können, länger mit dem verfügbaren Geld auszukommen.
…
Wiederverwenden anstatt “Recyclen”!
Nicht nur aus Erwägungen des Umweltschutzes oder des persönlichen Budgets sollte man sich auch immer wieder selbst kritisch die Frage stellen: MUSS es wirklich immer das Neueste sein..? Sind die scheinbaren Verbesserungen auf dem Papier wirklich eine Neuanschaffung, oder den Aufpreis zum Vorgängermodell wert?
Muss es in jedem Fall das brandneue, aber 150 Euro teurere EiPätt X7 sein, oder reicht nicht auch der Vorgänger X6 oder gar der VORvorgänger X5..?
“Veraltete” Geräte sollte man auf jeden Falle versuchen zu verkaufen oder gleich verschenken, keinesfalls einfach fortwerfen! Womöglich kann man diese auch gegen etwas anderes nützliches eintauschen..?
Ebenso kann es nie schaden, zu überlegen, ob sich nicht das eine oder andere Teil ausschlachten, umbauen oder gar völlig zweckentfremden lässt! Vom Gedanken der Sparsamkeit abgesehen, kann es eine regelrechte Philosophie werden…! Alle labern von “Designer”-Zeug, sei DU Dein eigener Designer! Nur dann kannst Du auch sicher sein, ein wirkliches Unikat zu besitzen..! Warum nicht zum Beispiel aus einer alten Stehlampe ein Lampenstativ für Foto und Video basteln? Und was kann man nicht alles aus pfandlosen PET-Flaschen basteln? Die Möglichkeiten sind schier unerschöplich…
Es geht zwar hier kaum etwas ohne Geld, aber mit Köpfchen kann man mit kleinem Geldbeutel trotzdem so einiges erreichen! Auf Sparkurs! Volle Kraft Voraus! 😉
Viel Spass beim sparen,
wünscht Euch Euer
“DoC”
̶ ̶ ̶