“Qualitäts-“Medien tragen zu dick auf!
DoC GermaniCus sagt:
(10.02.14)
Diese Putin- / Russland- HETZE soll scheinbar olympisches Gold erringen..?
Mit den Winterspielen in Sotschi als Aufhänger scheinen es die Mainstream-Medien (MSN)
dann offenbar dann doch deutlich überzogen zu haben..
Im Internet und auf den “Sozialen Gemeinschafts-Seiten” regt sich massiver Widerwillen gegen
diese tendenziöse “Berichterstattung”..Andrej Iwanowski, Redaktionsleiter von Ria Novosti schildert uns dazu seine Ansichten:
Nun ist den Europäern der Kragen geplatzt: Sie haben die monatelange totale „Russland-Bashing“-Medienkampagne, die im Vorfeld der Winterspiele in Sotschi entfaltet wurde, satt. Den Rest gab ihnen die tendenziöse Berichterstattung über die Eröffnungszeremonie in Sotschi. Auf einmal kam die Erkenntnis, dass sie von den „instrumentalisierten“ Medien womöglich verblödet werden.
Und die Europäer rebellieren!
…
Heute wimmeln die sozialen Netzwerke von schreienden Kommentaren der empörten Medienkonsumenten.
Am stärksten wurde dabei wohl auf die ZDF-Kommentatoren Anne Gellinek und Wolf-Dieter Poschmann eingedroschen.
Hier nur ein paar Zitate:
„Musste das wirklich sein, bis zum Schluss diese Hetze. Herr Poschmann sollte sich mal lieber an München 1972 erinnern. Gratulation den Russen zu dieser wunderbaren Veranstaltung.“
„Was sollten bitte alle diese Angriffe gegen Russland? Die Kommentatoren waren zum Kotzen! Klang so, als ob sie einfach jeden gegen Russland aufhetzen wollten. Was ich noch schlimmer fand: die haben sich offen über das Land und die Leute lustig gemacht. Ist inakzeptabel!“
„Wie tief sind wir eigentlich gesunken, dass wir jetzt schon eine wunderschöne, farbenfrohe und einfach brillante Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele mit ideologischem Quark und Kleingeistigkeit niedermachen müssen?“
Ähnlich war auch der Ton der meisten Kommentare zum „Spiegel“-Bericht über die Eröffnungszeremonie:
„Typisch überzogene Arroganz des Westens, der nicht bemerken will, dass er längst in Orwellschen Welten versunken ist. Demokratie und Rechtsstaat, die wir so unbedarft in die Höhe halten, sehen anders aus.“
„In der aktuellen Berichterstattung habe ich so oft noch den Eindruck, dass alte Feindbilder jegliche Vermittlung von sachlicher Information verhindern, wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Aus Russland kann nichts Gutes kommen, es muss alles schlecht sein. Genauso, wie im Gegensatz dazu alles aus Amerika gut und glorienreich ist.“
„Die Eröffnungsfeier war doch große Klasse. Fraglich ist, ob wir so ein Großereignis stemmen könnten. Man braucht nur auf den Berliner Großflughafen BER zu schauen. Ich finde, die Russen machen das 1A!“
Damit die Deutschen nicht denken, dass nur sie auf diese Weise indoktriniert wurden – und letzten Endes rebellieren mussten – hier ein Beispiel aus England. Der von Hohn und Häme geprägte Artikel in „The Daily Telegraph“ über die Eröffnungszeremonie http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/russia/10625635/Sochi-opening-ceremony-From-Russia-with-love-Swan-Lake-War-and-Peace-and-the-Russian-Revolution.html löste ebenfalls einen Empörungs-Tsunami von Kommentaren aus.
“I am also very disappointed to read such an article in the Telegraph. I saw an online translation of the performance while my brother had a chance to be in Sochi and watch it from there. Both of us were really surprised and astonished of what we’ve seen! From the flow of the story to music and fireworks – I’m pretty sure that this is one of the greatest shows I’ve ever seen! But in this article the beauty and the atmosphere of the Olympic event were just ignored and instead replaced with some political jokes, bile and narrow-mindedness.”
“It is unfortunate that the media nowadays pick on the negatives and fail to appreciate the positives- the beauty, the hard work put in by the thousands of people who worked on the project. Well done Russia, doesn’t matter the ring that did not illuminate, that will be overlooked by the dazzle and the sheer beauty that followed. God bless Russia and its people!”
“Fabulous opening ceremony, interesting, educational and colourful, really
enjoyable.”
Die von den Medien prophezeite „Katastrophe“ in Sotschi ist also bis jetzt ausgeblieben.
Werden nun auch die Medien ihren Ton wechseln?
Schwer zu glauben – aber wer weiß?
—