[heading style=”2″]
Prof. Dr. Michael Vogt
Über die Instrumentalisierung der Zeitgeschichte!
[/heading]
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=6YQzOU9dbXc#t=29]
TimeToDo.ch vom 04.11.2013,
Instrumentalisierung der Zeitgeschichte
…
Veröffentlicht am 05.11.2013
Thema der Sendung: Wem nützt die Veränderung geschichtlicher Ereignisse. Wenn wir nachschauen wer, zu welcher Zeit, was aufgeschrieben und welchen Inhalt übermittelt hat, dann erkennen wir Beweggründe und Sichtweisen. So bleibt für uns die Erkenntnis, dass Geschichte nicht festgeschrieben, sondern eine von Menschen überlieferte Betrachtungsweise ist. Geschichte, Bücher, Blogs, Medien, Gesetze, Vorschriften, sind alles Sichtweisen, die an einem bestimmten Tag, unter bestimmten Erfahrungen und zu der Zeit anerkannten Regeln, mit einer bestimmten Zielsetzung niedergeschrieben wurden. Warum soll das sich nicht verändern? — alles ist im fluss…Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Vogt
Links zum Sendungsinhalt:
http://www.quer-denken.tv
http://www.schild-verlag.de
http://www.timetodo.ch,
ist die Informations-Plattform zur gleichnamigen TV-Sendung.
Sendezeit ist Montag bis Freitag von 20.00 bis 21.00 Uhr live im TV auf dem Schweizer Privatsender Schweiz 5 und Internet Stream.
TimeToDo-Shop unter:
http://www.timetodoshop.ch
TimeToDo.ch bei Facebook:
http://www.facebook.com/timetodo.ch
TimeToDo.ch bei Twitter:
http://twitter.com/timetodotv
Live Internet Stream der Sendungen:
http://www.timetodo.ch/livestream
[divider top=”1″]