Inhaltsverzeichnis!
Die eierlegende Wollmilchsau für Blogger?
Zemanta ist Deine
persönliche Blog- Assistentin!

Als Blogger, der seine Seite nicht nur einfach mit Texten füllen möchte, sondern dabei auch die Vorlieben von Suchmaschinen und menschliche Besuchern berücksichtigen möchte, verbringt man manchmal weit mehr Zeit mit der Gestaltung seiner Artikel, dem Finden von passenden freien Bildern und Illustrationen, sowie thematisch passenden Links. Eben so ist manchem das Verschlagworten (“Tags”) seiner Artikel ein lästiges Übel.
Was Google und Co. lieben…
Was manche “SEO-Fetischisten” schon einmal gerne vergessen, sind sinnvolle weiterführende Links zu einzelnen Artikeln, sowie zum Thema des Artikels selbst. Die einen fürchten sich davor externe Links zu setzen, den anderen ist es schlichtweg zu mühsam. Hier stellt Zemanta dem Blogger ein sehr hilfreiches Werkzeug an die Hand.
…
Was die Besucher anspricht…
Auch Besucher schätzen den Mehrwert von weiterführenden Links zum Thema. Diese Links erhöhen oftmals den Informationsgehalt eines Artikels beträchtlich. Im Extremfalle können diese Verweise sogar den eigentlichen Wert des Artikels für den Leser darstellen.
Leser lieben optisch aufgelockerte Artikel, die dem Auge Ankerpunkte statt Textwüsten bieten. Dabei sind nicht nur leserliche Schriften und Farben, sowie Absätze und Zwischenüberschriften von besonderen Wert, sondern eben auch Bilder und Grafiken. Je nach Thema kann die Recherche nach entsprechendem frei verwendbarem Bildmaterial dem Blogger sehr viel Zeit rauben. Auch hier springt Zemanta in die Bresche!

Hier kommt Zemanta!
Zemanta stellt für all diese teils nervigen, teils recht zeitraubenden Aufgaben eine wertvolle Hilfe da.
Wermutstropfen..
Zuerst aber einmal DER Wermutstropfen: Zemanta ist ein englischer Dienst, was man nicht an der Programmoberfläche auffällt, sondern auch bei den vorgeschlagenen Inhalten und Links. Zumeist werden englische Seiten vorgeschlagen und die Bilder kommen meistens aus internationalen Quellen (was kein Nachteil sein muss!). Leider arbeitet die automatische Amazon – Affiliate -Verlinkung bisher nur mit Amazon-USA zusammen.
Zemanta überprüft zwar Deinen Text nach verwertbaren Stichworten, was aber für Dich als Schreiber wirklich relevant ist, kann es natürlich naturgemäss nicht wissen. Aber hier heisst es, das Zemanta- Suchfeld fleissig anzufüttern.. 😉

Freudentränen..
Wenn Dich die Englisch- Lastigkeit dieses Werkzeugs aber nicht all zu sehr stört, dann wirst Du sehr schnell die Vorteile von Zemanta zu schätzen lernen und bald nicht mehr missen wollen. Es vereinfacht die Bebilderung Deiner Artikel erheblich. Dazu werden Dir gleich die entsprechenden Bildbeschreibungen und Quellenhinweise automatisch vorgeschlagen und können mit einem Klick sofort als Artikelbild oder Bilder im Artikel eingefügt werden. (Funktioniert meistens einwandfrei!)
Dein Text wird automatisch nach verlinkbaren Stichworten durchsucht und Du erhälst eine Liste mit Vorschlägen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wo der Verweis dann wirklich hinführt, kannst Du Dir diese Seite dann auch mit einem Mausklick anzeigen lassen.
Die Funktion der themenverwandten Artikel (“related Articles”) führt für deutsche Blogger bisher leider selten zu brauchbaren Vorschlägen. Wenn es um international relevante Themen geht, können aber auch diese englischen Artikelvorschläge manchmal hilfreich sein.
Zemanta erstellt Dir auf Grund Deines Textes auch eine Liste mit Stichworten (“Tags”), die Du dann mit einem Klick einzeln oder alle gleichzeitig hinzufügen kannst.
Zemanta ist für alle da…

Zemanta gibt es nicht nur als WordPress – Plugin, sondern ist auch als Plattformübergreifende Lösung über den Browser für andere Blogs zu gebrauchen. HIER findest Du die entsprechenden Downloads.
Fazit:
Auch wenn Zemanta so seine Eigenheiten und auch manchmal “Schluckauf” hat, so möchte ich auf dieses äusserst hilfreiche Werkzeug nicht mehr verzichten! Wenn englisch keine Hürde für Dich darstellt, solltest Du Dir diese WordPress – Erweiterung unbedingt einmal ansehen!
DoC GermaniCus
—