Inhaltsverzeichnis!
Wer kennt sie nicht?
Tagtäglich begegnen wir Aufklebern, auch als “Sticker” bekannt. Sie sind heute nicht mehr wegzudenken!
Aufkleber haben schon eine lange Geschichte. Ob als Werbung, politisches oder unpolitisches Statement, zum Angeben, wo man schon überall war oder einfach als Gestaltungs- / Design-Element oder auch nur um Lackschäden zu vertuschen.
Aufkleber sind so vielfältig wie ihre Anwendungsmöglichkeiten, ob vom Material oder von der Drucktechnik her.
Massenware oder doch lieber individuell?
Ob für den persönlichen Gebrauch oder für geschäftliche Zwecke, stehen unzählige bereits fertig gestaltete Motive zur Auswahl.
Wenn es aber persönlicher werden soll oder muss, beispielsweise bei Firmen- oder Markennamen, kommt man nicht um individuell gestaltete Aufkleber herum. Und da stellt sich automatisch die Frage:
Selbst gestalten oder gestalten lassen?
Wer sich mit Typografie und Grafikdesign auskennt, der kann selbstverständlich seiner Kreativität freien Lauf lassen. Alle anderen sollten für Aufkleber, die Firmen, Vereine oder Organisationen vertreten sollen, lieber auf einen Fachmann vertrauen.
Denn was wäre ärgerlicher, wenn man am Ende viel Geld in die Hand genommen hat und am Ende nur unprofessionelle blamable Aufkleber erhält, die dem Image der Institution eher schaden oder diese gar lächerlich machen?
Fachbetriebe beraten auch, was die geeigneten Materialien und Drucktechniken angeht.
Online oftmals billiger!
Je nach Auflage, also der benötigten Stückzahl, können Online-Anbieter deutlich billiger sein. Bei geringen Stückzahlen kann sich sogar ein sogenannter “Print-On-Demand”-Anbieter lohnen.
Man sollte sich auf jeden Fall gründlich über das vielschichtige Thema informieren, bevor man möglicherweise viel Geld sinnlos in den Sand setzt.
Weitere nützliche Informationen findet ihr beispielsweise auf dieser Seite:
Sticker online drucken lassen für Firmen, Vereine, Hobby und Veranstaltungen
—