Klassisch! } Der Wintergarten im viktorianischem Stil!

Foto: www.viktorianischer-wintergarten.de

Foto: www.viktorianischer-wintergarten.de

Der Wintergarten: Das Wohnzimmer in der Natur!

Als Wintergarten bezeichnet man einen Anbau an ein Gebäude oder ein selbständiges Bauwerk, dessen Dach und Seitenwände größtenteils aus Glas bestehen. Der richtig konstruierte Wintergarten nutzt den Glashauseffekt.

Zur Geschichte der Wintergärten

Der Wintergarten, so wie wir ihn heute kennen, hat seinen Ursprung in den herrschaftlichen Orangerien, Palmenhäusern und dem englischen Conservatory.

Im 18. Jahrhundert entstanden in England  zahlreiche luxuriöse, private Wintergärten als Anbauten an Häuser.  

Nachhaltige stilistische Ausprägungen erfuhr der Wintergarten im Viktorianischen Zeitalter, als Orangerien sich allerorten einer stark wachsenden Popularität erfreuten. Die Glas-Stahl-Konstruktionen waren reichhaltig im Stil der Zeit verziert und wurden Teil einer Epoche bildenden Architekturform, die sich auf dem gesamten europäischen Kontinent ausbreitete. Verglaste Gewächshäuser und Palmenhäuser wurden zum Charakteristikum Botanischer Gärten und zeugen von jener Zeit, die der Architektur nachhaltige Impulse verlieh.

Seit dieser Zeit wurden die Wintergärten erstmals als Räumlichkeiten benutzt, in der sich Menschen aufhielten und miteinander kommunizierten. Es waren somit keine reinen Ausstellungsräume für Grünpflanzen mehr, sondern ausgestattet mit Tischen, Stühlen und Bänken vermittelten sie den Menschen ein völlig neues Wohn- und Lebensgefühl.

Seit den 1880er Jahren kamen auch in Deutschland Wintergärten als Teil von Bürgerhäusern und Ferienpensionen in Mode. 

Was gibt es dabei zu bedenken?

Ein Wintergarten erfordert eine gründliche Planung und viele Vorbereitungen. Denn er soll ja nicht nur den zur ggf. Baugenehmigung geforderten Ansprüchen genügen, er soll uns ja auch viele Jahre  Freude machen.

Wie hoch ist der Preis? Welche Genehmigungen benötigen wir? Und wie sieht es mit der Heizung und der Belüftung aus?

Erst wenn alles wirklich fachmännisch geplant und ausgeführt wurde, stellt ein Wintergarten auch eine erhebliche Wertsteigerung der Immobilie da.

Langjährig erfahrene Firmen geben dann auch gerne 5 Jahre Garantie auf den Wintergarten, sowie 25 Jahre auf die Farbechtheit der verwendeten Materialien.

Weitere Informationen findet ihr unter:
www.viktorianischer-wintergarten.de

 

Die mobile Version verlassen